Freitag, 24. September 2010
9.30 | Herfried Münkler – Berlin Die Territorialisierung des Politischen. Der neuzeitliche Flächenstaat als politische Ordnungsform: Konsequenzen und Alternativen |
10.30 | Cafépause |
11.00 | Sonja Puntscher Riekmann – Salzburg Der Staat zwischen Pastoral und Phobie. Eine Kritik neuerer Staatsdiskurse. |
12.00 | Diskussion mit den Vortragenden Moderation: Konrad Paul Liessmann |
Mittagspause | |
15.30 | Hans-Hermann Hoppe – Istanbul Staat oder Privatrechtsgesellschaft? |
16.30 | Cafépause |
17.00 | Ulrike Ackermann – Heidelberg Paternalismus oder bürgerlicher Eigensinn: Wie halten wir es mit dem Staat? |
18.00 | Diskussion mit den Vortragenden Moderation: Michael Fleischhacker |
21.00 | Konzert: Johann Sebastian Bach - Werke für Violine und Cembalo; Robert Vadasz und Jürgen Natter |
im Anschluss: Philosophen-Bar |
Programmänderungen vorbehalten.