![]() |
Prof. Dr. Dr. Sabine Meck
Sabine Meck hat Sozialwissenschaften, Psychologie, Sportwissenschaft und Slawistik studiert und 1985 und 1999 zum Dr. rer. soc. bzw. Dr. phil. in Bochum und Kiel promoviert.
Ihre Forschungs- und Lehraufträge haben sie an die Universitäten von Bochum, Gießen, Rotterdam, Kiel, Berlin und Mainz geführt. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit war Sabine Meck auch in leitenden Positionen im Investor Relations-Bereich und als Aufsichtsrätin in Unternehmen des Immobilien- und Pharmasektors tätig.
Seit 2008 führt sie das Institut für Financial Behavior und Ethik an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Im Mittelpunkt ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit stehen die Persönlichkeitsforschung, Gelassenheit, Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlbefinden, Erfolg sowie Ethik und Werte, insbesondere auch im Wirtschafts- und Finanzbereich.
Wichtige Publikationen (Auswahl)
Sabine Meck/Frank Zschaler/Jens Kleine (Hg.): Ethik, Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit im Finanzsystem. Jahrbuch zum ersten Finanzethik-Kongress 2010 in Berlin. Bd. 1 der Finethikon Jahrbücher für Finanz- und Organisationsethik, Stuttgart 2011.
Dieter Voigt/Sabine Meck: Über Glück und Gelassenheit. Wege zu einem erfüllten Leben, Kevelaer (erscheint Anfang 2012)
Borgwardt, Angela [Ergebnisse einer Podiumsdiskussion mit Juli Zeh, Sabine Meck, Karlheinz Ruckriegel]: „Glück“ und „Wohlstand“. Definitionen und Messmethoden. In: Dimensionen von Glück. Über die gesellschaftlichen Voraussetzungen für ein erfülltes Leben, hg. von Franziska Richter – Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin 2010, S. 20-69.
Dieter Voigt/Sabine Meck: Gelassenheit. Ein Streifzug durch die Philosophie, Stuttgart: auditorium maximum Hörbuchverlag der WBG 2010.
Sabine Meck/Dieter Voigt: Ein Lächeln, das von Herzen kommt, Kevelaer 2010. (Geschenkbuch)
Dieter Voigt/Sabine Meck: Wege zur Achtsamkeit, Kevelaer 2009. (Geschenkbuch)
Sabine Meck: Glück und Gelassenheit. Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung. In: Thomas Mohrs (Hg.): Zurück auf dem Marktplatz. Die Philosophie im Zentrum des Lebens. Universität Passau (Selbstverlag), Passau 2008.
Dieter Voigt/Sabine Meck: Von der Gelassenheit. Lebensziel und Weg, Kevelaer 2008.
Sabine Meck/Dieter Voigt: Wege zur Gelassenheit, Kevelaer 2008. (Geschenkbuch)
Sabine Meck/Johann Landes: Glück und Glücklichsein – unter dem Blickwinkel der Wissenschaft. In: Gesellschaft und Sport als Feld wissenschaftlichen Handelns. Festschrift für Manfred Messing, Niedernhausen/Ts. 2007, S. 11-36.
Dieter Voigt/Sabine Meck: Gelassenheit. Geschichte und Bedeutung, Darmstadt 2005.
Klaus Kocks/mit Sabine Meck: Empirische Sozialforschung: Nicht beweisen, entdecken! Milieus, Motive, Methoden der Marie Jahoda, Bristol 2005.
Sabine Meck/Johann Landes: Das Rätsel Erfolg. Auf den Spuren eines Phänomens, Darmstadt 2004.
Sabine Meck: Das gute Leben. Eine Geschichte des Glücks, Darmstadt 2003.