
Philosophicum Dialoge I
Wie ist die Lage?
Dienstag, 19. September 2023 um 15.00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Eva von Redecker
Univ. Prof. Dr. Reinhard Merkel
Diskussionsteilnehmer Philosophicum Dialoge I
Universitätsprofessor (em.) für Strafrecht und Rechtsphilosophie
Zur Person
Reinhard Merkel (*1950) ist Professor em. für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg. Nach seinem Studium war er zunächst Assistent am Institut für Rechtsphilosophie der Universität München, dann eineinhalb Jahre Redakteur der Wochenzeitung Die Zeit (1988-1990); danach kehrte er zurück an die Universität. 1996 habilitierte er sich an der Universität Frankfurt/M. mit einer Arbeit über „Früheuthanasie“. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Dogmatik des Strafrechts; Rechtsphilosophische Grundlagenforschung; Recht und Ethik in der Medizin und in den Neurowissenschaften; Philosophie des Geistes; rechtsethische und völkerrechtliche Grundfragen von Krieg und Frieden.
Seit 2010 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“, von 2012 bis 2020 war er auf Vorschlag der Bundesregierung Mitglied im Deutschen Ethikrat. 1991 erhielt er den Jean-Amery-Preis für Essayistik. Die Bücher „Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus“ und „Willensfreiheit und rechtliche Schuld“ wurden 1996 und 2008 zu „Juristischen Büchern des Jahres“ gewählt.