
25. Philosophicum Lech
Der Hass
Anatomie eines elementaren Gefühls
Samstag, 24. September 2022 um 09.30 Uhr
Die Liebe zum Hass. Zur antinomischen Figur des Hasspredigers
Univ. Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi
Referent
Zur Person
Ahmad Milad Karimi, geb. 1979 in Kabul, studierte Philosophie und Islamwissenschaft an der Universität Freiburg i.Br. und wurde 2012 mit einer Arbeit über Hegel und Heidegger promoviert. Er ist ordentlicher Professor für Kalām, islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster. Karimi ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Islamische Theologie der Universität Münster, Leiter der internationalen Muhammad Iqbal-Forschungsstelle. 2019 erhielt er den Voltaire-Preis für „Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ der Universität Potsdam.
Publikationen (Auswahl)
- Vollständige Neuübersetzung des Koran (2009)
- Identität – Differenz – Widerspruch. Hegel und Heidegger (2012)
- Hingabe. Grundfragen der systematisch-islamischen Theologie (2015)
- Warum es Gott nicht gibt und er doch ist (2018)
- Im Herzen der Spiritualität. Wie sich Muslime und Christen begegnen können (2019, gem. mit Anselm Grün)
- Licht über Licht. Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam (2021