Anmeldebeginn
Eine Anmeldung ist ab Montag, 3. April 2023 ab 9.00 Uhr hier möglich.
Ab diesem Zeitpunkt erscheint hier ein Link, der Sie zur Anmeldeseite und zum neuen Ticketsystem führt. Bitte wählen Sie dort Ihre Eintrittskarte und gleichzeitig Ihren Sitzplatz aus. Die Eintrittskarte erhalten Sie dann wie immer im Tagungsbüro in Lech. Informationen zu Tagungsgebühren, Stornobedingungen usw. finden Sie weiter unten.
Veranstaltungsort
sport.park.lech - Strass 456, 6764 Lech.
Programm und Vortragende
Das Programm zu „Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung“ finden Sie hier:
Programmübersicht / Programmfolder zum Download als pdf / Referentinnen und Referenten
Philosophicum Dialoge am Dienstag "Wie ist die Lage?" und "Was ist zu tun?"
Tagungsgebühren
Es gibt drei gestaffelte Tagungspauschalen, die davon abhängen, ab welchem Tag Sie das Philosophicum Lech besuchen möchten:
Dienstag bis Sonntag: Euro 475,-- / Studierende Euro 135,--
(inkl. Philosophicum Dialoge, philosophisch-literarischer Vorabend)
Mittwoch bis Sonntag: Euro 450,-- / Studierende Euro 127,--
(inkl. philosophisch-literarischer Vorabend)
Donnerstag bis Sonntag: Euro 425,-- / Studierende Euro 120,--
Weiters gibt es ein Kontingent an Tageskarten:
Dienstag: Euro 40,-- / Studierende Euro 15,--
Mittwoch: Euro 30,-- / Studierende Euro 10,--
Donnerstag: Euro 93,-- / Studierende Euro 28,--
Freitag/Samstag/Sonntag: je Euro 122,-- / Studierende Euro 35,--
Ermäßigungen:
10 % einmalig für Ö1-Club-Mitglieder und "Presse"-Club-Mitglieder (Nachweis: Mitgliedskarte, Mitgliedsnummer).
Studententarife bis einschließlich 30 Jahre (Nachweis: aktuelle Studienbestätigung und Altersnachweis).
Stornogebühren
Bitte beachten Sie, dass bereits mit der Buchung Zahlungs- und Dienstleistungsgebühren anfallen, die wir bei einer etwaigen Stornierung unabhängig vom Stornodatum mit einer Bearbeitungsgebühr/Stornogebühr einbehalten müssen. Folgende Stornofristen und Stornogebühren gelten:
ab Anmeldebeginn bis 18.07.2023: 10 %
19.07.-18.08.2023: 50 %
19.08.-04.09.2023: 80 %
ab 05.09.2023: 100 %
Wir empfehlen den individuellen Abschluss einer Reiseversicherung mit entsprechendem Ausfallschutz, z.B. über die Europäische Reiseversicherung (https://www.europaeische.at).
Bildverwendung
Sämtliche Veranstaltungen im Rahmen des Philosophicum Lech werden fotografisch und/oder filmisch begleitet. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung im redaktionellen und werblichen Kontext des Philosophicum Lech zu.
Presseakkreditierungen
Wir bitten Medienvertreterinnen und -vertreter, sich direkt per Email über das Medienkontingent bei unserer Presseagentur si!kommunikation zu akkreditieren.
Kontakt: Email info@si-kommunikation * Telefon +43 699 192 579 15. Bitte geben Sie das Medium an, für das Sie berichten sowie die Teilnahmetage.
Zimmerbuchungen
Für Zimmerbuchungen und Fragen zu Unterkünften steht Ihnen die Lech Zürs Tourismus GmbH gerne zur Verfügung: Unterkunft buchen * Email info@lechzuers.com * Telefon +43 5583 2161 * www.lechzuers.com
Es versteht sich von selbst, dass wir die dann im September geltenden Maßnahmen und Einschränkungen in Bezug auf Covid-19 berücksichtigen werden.
Wir sehen dem Philosophicum Lech 2023 voller Freude entgegen und freuen uns auf eine spannende Tagung hier bei uns in Lech!
Ihr Team des Philosophicum Lech
Kontakt: Email info@philosophicum.com * Telefon +43 5583 2213 671
(März 2023)