Vorschau 2024
Termin, Thema und Anmeldung 2024
27. Philosophicum Lech
Sand im Getriebe.
Eine Philosophie der Störung
17. bis 22. September 2024
Veranstaltungsort: Lechwelten (neuer Veranstaltungssaal im Zentrum von Lech)
Anmeldungen: ab dem Frühjahr 2024 über diese Homepage
Symposiumspauschalen: Dienstag bis Sonntag Euro 490,-- / Mittwoch bis Sonntag Euro 470,-- / Donnerstag bis Sonntag Euro 445,--
Neu eingerichtete Intendanz
Ab 2024 wird eine Intendanz eingerichtet, mit der Konrad Paul Liessmann und die Schweizer Philosophin Barbara Bleisch betraut werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Sand im Getriebe... Editorial / zum Inhalt
"Störungen mag niemand. Ob Streckenunterbrechungen, unangepasste Jugendliche, feurige Prediger, Querdenkerinnen, „Klimakleber“ oder Staatsverweigerer - sie sollen verschwinden, und zwar rasch. Und doch gehören Störmomente nicht nur zum Leben, sondern haben die Gesellschaft oft produktiv weitergebracht....". Das gesamte Editorial der Intendanz finden Sie hier.
Neu: Der Podcast "Denken am Berg"
Die Lech Zürs Tourismus schafft in Kooperation mit Radio Tourism, München, einen eigenen Podcast Kanal. Live-Mitschnitte, Kommentare und Interviews mit hochkarätigen Protagonist:innen und Vortragenden der Veranstaltungen in Lech Zürs bilden die Basis für interessante und spannende monatliche Episoden. Die erste Folge widmet sich dem Philosophicum Lech - Link zum Podcast: https://www.lechzuers.com/de/podcast
Ihr Team des Philosophicum Lech
Kontakt: Email info@philosophicum.com * Telefon +43 5583 2213 671
(Oktober 2023)
Editorial der Intendanz zu "Sand im Getriebe"
Editorial zu "Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung".