
28. Philosophicum Lech
Abenteuer
Lob der Unverfügbarkeit
Freitag, 26. September 2025 um 10.45 Uhr
Das Unausgesuchte
Univ. Prof. Dr. Robert Pfaller
Referent
Zur Person
Robert Pfaller ist Professor für Philosophie an der Kunstuniversität Linz. Gründungsmitglied der Wiener Forschungsgruppe für Psychoanalyse "stuzzicadenti".
Professuren und Gastprofessuren u. a. in Amsterdam, Berlin, Chicago, Strasbourg, Toulouse, Wien, Zürich.
2020 ausgezeichnet mit dem "Paul-Watzlawick-Ehrenring" für das Buch „Erwachsenensprache“, verliehen durch die Ärztekammer Wien.
2015 "Best Book Published in 2014" Auszeichnung durch das American Board of Professional Psychology (ABAPsa) für The Pleasure Principle in Culture: Illusions without Owners (Verso, 2014).
2007 “The Missing Link” Preis für die Verbindung der Psychoanalyse mit anderen Disziplinen, verliehen durch das Psychoanalytische Seminar Zurich, Switzerland.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2025 Das Lachen der Ungetäuschten. Die philosophische Würde der Komödie. Frankfurt/M.: Fischer
- 2022 Zwei Enthüllungen über die Scham. Frankfurt/M.: Fischer
- 2020 Die blitzenden Waffen. Über die Macht der Form, Frankfurt/M.: Fischer
- 2017 Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur, Frankfurt/M.: Fischer
- 2011 Wofuer es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie, Frankfurt/M.: Fischer
- 2008 Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft. Symptome der Gegenwartskultur, Frankfurt/M.: Fischer
- 2008 Die Ästhetik der Interpassivität. Hamburg: philo fine arts
- 2002 Die Illusionen der anderen. Über das Lustprinzip in der Kultur, Frankfurt/M.: Suhrkamp