28. Philosophicum Lech
Abenteuer
Lob der Unverfügbarkeit
Freitag, 26. September 2025 um 16.00 Uhr
Tourismus und Beabenteuerung
Statement zum Vortrag
Das Wort Abenteuer ist ein Stück maskiertes Mittelalter im 21. Jahrhundert; seit vielen Jahrhunderten innig verknüpft mit Fiktion, Fälschung und Selbstbetrug. Abenteuer will seither jeder haben, aber dabei kein Risiko eingehen. Geht das?
Univ. Prof. Dr. Valentin Groebner
Referent
Zur Person
Valentin Groebner, geboren 1962 in Wien, ist seit März 2004 Professor für Geschichte an der Universität Luzern; zuvor war er Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin (1996/97) und Gastprofessur an der Harvard University (2000) und an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris (2001). 2017 wurde er als Mitglied in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt, 2024 erhielt er den Aby Warburg-Wissenschaftspreis der Stadt Hamburg und den Kulturpreis der Stadt Luzern.
In seiner Arbeit verknüpft er die Erforschung der Vergangenheit mit Phänomenen der Gegenwart. Er ist der Autor zahlreicher Bücher zur Kultur- und Alltagsgeschichte, zuletzt Retroland. Tourismus, Geschichte und die Sehnsucht nach dem Authentischen (2018), Ferienmüde. Als das Reisen nicht mehr geholfen hat (2020), Aufheben, Wegwerfen. Vom Umgang mit schönen Dingen (2023) und Gefühlskino. Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung (2024). Er lebt und arbeitet in Luzern.