
8. Philosophicum Lech
Der Wille zum Schein
Über Wahrheit und Lüge
Donnerstag, 16. September 2004 um 15.00 Uhr
Siemens-Impulsforum
Dr. Michael J. Inacker
Siemens-Impulsforum
Zur Person
Geboren 1964, studierte Politische Wissenschaften, Öffentliches Recht sowie Mittlere und Neuere Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. 1986 Seminaraufenthalt am Center for International and Strategic Affairs (CISA) der University of California, Los Angeles (UCLA). 1989 Eintritt in den Planungsstab des Verteidigungsministeriums und Redakteur des "Rheinischen Merkurs“ in Bonn. 1992 - 1997 Chefkorrespondent und Leiter der Meinungsseite der "WELT am SONNTAG“ in Hamburg, 1998 Wechsel in die Industrie als Leiter Planungsstab des Vorstandsvorsitzenden Jürgen Schrempp der DaimlerChrysler AG in Stuttgart. 2000 Rückkehr in den Journalismus als Leiter des Hauptstadtbüros der "WELT“ in Berlin. 2001 Mitwirkung am Aufbau der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ und Leiter des Hauptstadtbüros in Berlin. Seit 2003 Vice President mit Sitz in Stuttgart bei DaimlerChrysler AG in der Leitung des Bereichs Politik und Außenbeziehungen weltweit (exklusive NAFTA).
Wichtige Publikationen (Auswahl)
Autor mehrerer Bücher (u.a. zur deutschen Rolle im Golfkrieg und über das Verhältnis von Kirche und Demokratie) sowie von Fachpublikationen zu außenpolitischen und gesellschaftlichen Grundsatzfragen. Jüngst erschien ein Beitrag über das Verhältnis von Politik und New Economy in einem Sammelband von DVA über die Neue Wirtschaft.
Auszeichnungen
Preisträger 2002 der Stuttgarter Verlagsgesellschaft Klett und des Wörterbuch-Verlags Pons für "Kreative Wortschöpfer in den Medien“.