
10. Philosophicum Lech
Die Freiheit des Denkens
Freitag, 15. September 2006 um 17.00 Uhr
Freiheit und Vernunft. Zur Vereinbarkeit von individueller Selbstbestimmung,
Rationalität und naturwissenschaftlicher Forschung
Univ. Prof. Dr. Michael Pauen
Referent
Zur Person
Professor für Philosophie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Biografie
geb. 1956
Studium in Marburg, Frankfurt und Hamburg
Visiting Professor am Institute for Advanced Study in Amherst, Massachusetts
Fellow an der Cornell-University und am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst
Ernst-Bloch-Förderpreis 1997
Wichtige Publikationen (Auswahl)
Pessimismus (1997)
Das Rätsel des Bewusstseins (1999)
Painless Pain, American Philosophical Quarterly, 2000
Neurowissenschaften und Philosophie, 2001
Phänomenales Bewusstsein: Rückkehr zur
Identitätstheorie (Hg. gem. mit Achim Stephan, 2001)
Is Type Identity Incompatible With Multiple Realization?
Grazer Philosophische Studien, 2003
Does Free Will Arise Freely, Scientific American, 2003
Illusion Freiheit? (2005)
Grundprobleme der Philosophie des Geistes (2005)
Feeling Causes, Journal of Consciousness Studies, 2006