
11. Philosphicum Lech
Die Gretchenfrage
"Nun sag´, wie hast du´s mit der Religion?
Freitag, 21. September 2007 um 15.30 Uhr
Gottes Erde ohne Gott.
Säkularismus als eine Herausforderung an die Muslime
Univ. Prof. Dr. Ednan Aslan
Referent
Zur Person
geb. 1959, ist seit 2006 Leiter der Forschungseinheit „Islamische Religionspädagogik“ des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien und des neu entwickelten Masterstudiums „Islamische Religionspädagogik“, das an der Universität Wien zur Ausbildung von IslamlehrerInnen für die Höheren Schulen eingerichtet wurde. Neben selbstständigen Publikationen (zuletzt „Achlaq. Grundlagen der islamischen Morallehre“ Stuttgart 2004), sind zahlreiche Beiträge erschienen: zuletzt zum „Integrationsbeitrag des islamischen Religionsunterrichtes in den multikulturellen Gesellschaften“ in: Hilberath, Kuschel (Hg.): Theologie im Gespräch. Eine Agenda für die Zukunft, Frankfurt am Main, 2006. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Didaktik des Islamischen Religionsunterrichtes (IRU), vor allem Koran im IRU, Methoden des IRU und Lehrplanentwicklung.
Wichtige Publikationen (Auswahl)
- Geschlechtserziehung an den öffentlichen Schulen und islamische Haltung (2001)
- Religiöse Erziehung der muslimischen Kinder in Deutschland und Österreich (2002)
- Aclaq - Grundlagen der islamischen Morallehre (2007)