
15. Philosophicum Lech
Die Jagd nach dem Glück.
Perspektiven und Grenzen guten Lebens
Donnerstag, 22. September 2011 um 15.00 Uhr
Magna-Impulsreferat
Dieter Althaus
Magna-Impulsreferat
Zur Person
geboren am 29. Juni 1958 in Heiligenstadt, katholisch, verheiratet, zwei Kinder
- 1977 - Abitur
- ab Nov. 1977 - Grundwehrdienst, als Gefreiter entlassen
- 1979 - 1983 - Lehramtsstudium Physik/Mathematik an der PH Erfurt
- 1983 - 1989 - Lehrer an der POS Geismar - seit 1987 - Stellvertretender Direktor
- Jan. - Okt. 1990 - Kreisschulrat des Landkreises Heiligenstadt/Mai - Okt. 1990 - Dezernent für Schule, Jugend, Kultur und Sport im Landkreis Heiligenstadt
- Febr. 1992 - Okt. 1999 - Thüringer Kultusminister
- November 2003 bis Oktober 2004 - Präsident des Bundesrates
- 5. Juni 2003 - 30. Oktober 2009 - Thüringer Ministerpräsident
- seit 1. Februar 2010 - bei Magna International (1. Febr. 2010 - 31. Dez. 2010 - Vice President Corporate Marketing & Sales VW - seit 1. Jan. 2011 - Vice President Governmental Affairs Magna Eruope)
Parlamentstätigkeit
- 1990 - 2010 - Mitglied des Thüringer Landtages
- seit 1985 Mitglied der CDU
Parteiämter
- 2000 - 2010 - Mitglied im CDU-Bundesvorstand
- Nov. 2000 - Sept. 2009 Landesvorsitzender der CDU Thüringens
- 2006 - 2010 Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands
weitere Tätigkeiten
- Vorsitzender des Kolping-Bildungswerkes Thüringen e.V.
- Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken
- Vorstandsmitglied im Verein "Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V."
- Vorsitzender des Kreissportbundes Eichsfeld e.V.
- Vizepräsident des 1. SC 1911 Heilbad Heiligenstadt
- Ehrenvorsitzender des Fördervereins St. Martin Heiligenstadt
- Vorstandsmitglied (kooptiert) der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Aufsichtsrat der Pax-Bank e.G. Köln
- Vorsitzender des Beirates des Instituts für neue soziale Antworten (INSA)
- Ländervertreter im Lenkungsausschuss Finanzmarktstabilisierung nach § 14 Finanzmarktstabilisierungsfondgesetz
- Aufsichtsratsmitglied der Silicon Sensor International AG - zukünftige First Sensor AG
Orden - Auszeichnungen - Preise
- 2004 Großes Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich
- 2005 Französicher Ehrenlegionär - Ordre National de la Légion d´Honneur/Commandeur de la Légion d´Honneur
- 2005 Solarenergiepreis - Bundesverband Erneuerbare Energien
- 2006 UMU-Mittelstandspreis der Union Mittelständischer Unternehmer e.V.
- 2007 Matejcek-Preis des Familiennetzwerkes Deutschland
- 2008 Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehr-Verbandes in Gold
- 2008 Silberne Ehrennadel des Misereor-Hilfswerkes
- 2009 Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
- 2010 Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille
- 2010 Paul Harris Fellow - höchste Rotary-Auszeichnung (Einsatz für den Wiederaufbau einer Schule in Sri Lanka nach dem Tsunami 2004)
- 2010 Ehrennadel in Silber für die Verdienste um das Eichsfeld - verliehen vom Bund der Eichsfelder Vereine e.V.