
18. Philosophicum Lech
Schuld und Sühne.
Nach dem Ende der Verantwortung.
Donnerstag, 18. September 2014 um 15.00 Uhr
Impulsreferat
Dieter Althaus
Magna-Impulsreferat
Zur Person
Geboren am 29. Juni 1958 in Heiligenstadt, katholisch, verheiratet, zwei Kinder
Akademischer und beruflicher Werdegang
- 1977 - Abitur
- ab Nov. 1977 - Grundwehrdienst, als Gefreiter entlassen
- 1979 - 1983 - Lehramtsstudium Physik / Mathematik an der PH Erfurt
- 1983 – 1989 - Lehrer an der POS Geismar / ab 1987 - Stellvertretender Direktor
- Jan. - Okt. 1990 - Kreisschulrat des Landkreises Heiligenstadt / Mai - Okt. 1990 - Dezernent für Schule, Jugend, Kultur und Sport im Landkreis Heiligenstadt
- 1990 - 2010 - Mitglied des Thüringer Landtages
- Febr. 1992 - Okt. 1999 - Thüringer Kultusminister
- Nov. 2003 bis 31. Okt. 2004 - Präsident des Bundesrates
- 5. Juni 2003 - 30. Okt. 2009 - Thüringer Ministerpräsident
- seit 1. Febr. 2010 - bei Magna International (Germany) GmbH (1. Febr. 2010 - 31. Dez. 2010 - Vice President Corporate Marketing & Sales VW - seit 1. Jan. 2011 - Vice President Governmental Affairs Magna Europe)
Orden – Auszeichnungen - Preise
- 2004 Großes Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich
- 2005 Französischer Ehrenlegionär - Ordre National de la Légion d'Honneur / Commandeur de la Légion d'Honneur
- 2005 Solarenergiepreis - Bundesverband Erneuerbare Energien
- 2006 UMU-Mittelstandspreis der Union Mittelständischer Unternehmer e.V.
- 2007 Matejcek-Preis des Familiennetzwerkes Deutschland
- 2008 Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehr-Verbandes in Gold
- 2008 Silberne Ehrennadel des Misereor-Hilfswerkes
- 2009 Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
- 2010 Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille
- 2010 Paul Harris Fellow - höchste Rotary-Auszeichnung (Einsatz für den Wiederaufbau einer Schule in Sri Lanka nach dem Tsunami 2004)
- 2010 Ehrennadel in Silber für Verdienste um das Eichsfeld – verliehen vom Bund der Eichsfelder Vereine e.V.
- 2012 Ehrenurkunde im Ledereinband - für außergewöhnliche Verdienste um die Förderung des Sports in Thüringen
- 2012 Verleihung Würde eines Ehrensenators und Aufnahme in den Europäischen Senat des Europäischen Wirtschaftsforums e.V. - EWiF (In Anerkenntnis der Verdienste um den deutschen und europäischen Mittelstand)