
20. Philosophicum Lech
Über Gott und die Welt.
Philosophieren in unruhiger Zeit
Donnerstag, 22. September 2016 um 15.00 Uhr
Magna-Impulsforum:
"Nur noch ein Gott kann uns retten."
Dr. Danielle Spera
Magna-Impulsforum
Lebenslauf
- seit 1. Juli 2010 Direktorin des Jüdischen Museums der Stadt Wien
- 1978 bis 2010 Journalistin, Reporterin, Moderatorin im ORF
- 1988-2010 Moderation der Zeit im Bild, Auslandsreporterin u. a. im Nahen Osten
- Moderation der Sendung "Brennpunkt", fallweise Moderation ZIB-2, oder Weltjournal
- 1999 bis 2010 Fernsehredakteursrätin
- 1987/88 Korrespondentin im ORF-Büro Washington für TV und Hörfunk, stv. Leiterin des ORF-Büros Washington
- 1985 bis 2010 Redakteurssprecherin Zeit im Bild
- 1984-1987 Journalistin, Reporterin Zeit im Bild-Redaktion, Auslandseinsätze
- ab 1978 Redakteurin im Ressort Außenpolitik- Zeit im Bild 2,
- 1980-1983 redaktionelle Mitarbeit ORF-Wochenschau,
- 1983 Promotion zum Dr. phil. Dissertation: "Agitation und Propaganda der Österreichischen Sozialdemokratie am Beispiel der Wahlen zur konstituierenden Nationalversammlung 1919 und der Wahlen von 1920 bis 1930"
- 1976-1983 Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, sowie Politikwissenschaft an der Universität Wien
- 1976 Matura
Weitere Tätigkeiten
- seit November 2013 Präsidentin von ICOM Österreich
- seit April 2013 Universitätsrätin der Medizinischen Universität lnnsbruck
- seit 2013 im Programmbeirat von ARTE
- seit 2011im Beirat der Nitsch Foundation
- seit 2010 im künstler.-wissenschaftl. Beirat von ORF 111
- seit 2010 im Vorstand des VWI (Wiener WiesenthalInstitut für Holocaust Studien)
- seit 2000 Autorin bei der jüdischen Zeitschrift "NU"
- 2004 bis 2009 Gesprächsreihe mit wichtigen Österreichischen und internationalen Künstlerinnen im Stadttheater Walfischgasse
- 1990 bis 2002 Lehrbeauftragte am Institut für Publizistik der Universität Wien, Praxis Fernsehjournalismus