
21. Philosophicum Lech
Mut zur Faulheit
Die Arbeit und ihr Schicksal
Samstag, 23. September 2017 um 17.00 Uhr
Die Arbeit geht und (nicht) aus - zeitlose Antworten finden!
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mazal
Referent
Ausbildung
Humanistisches Gymnasium und Studium der Rechtswissenschaften in Wien (Promotion 1981)
Theologische Ausbildung im Rahmen der „Wiener Theologischen Kurse“ (Zertifikat 1983)
Forschungsaufenthalt auf Basis eines Erwin-Schrödinger Stipendiums des österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung an der Universität Bayreuth (1989/1990)
Habilitation 1991, Ernennung zum Universitätsprofessor 1992
Forschungsfelder
Breite Forschungstätigkeit in Fragen des Arbeitsrechts, des Sozialrechts, des Medizinrechts und zu Aspekten des familialen Lebens
Akademische Lehre
Lehrveranstaltungen an der Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien, der Medizinischen Universität Graz, der Universität Linz, der Wirtschaftsuniversität Wien, der Fachhochschule Burgenland, am MCI Innsbruck sowie an der Kyoto-University (Japan), der Chinese University of Political Science and Law (Beijing) und der University for International Business and Economy (Beijing)
Publikationstätigkeit
Gründer Herausgeber für den Fachbereich Arbeitsrecht der Fachzeitschrift „ecolex“, Gründer und Herausgeber der Schriftreihe „Recht der Medizin“
Zahlreiche wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Publikationen, regelmäßige facheinschlägige Auftritte in den führenden Österreichischen Printmedien, Fernseh- und Radiointerviews
Wissenstransfer
Breite Tätigkeit in der berufsbezogenen Fortbildung und der Erwachsenenbildung
Beratung von Politischen Verantwortungsträgern und Interessensvertretungen, Unternehmen, Belegschaftsvertretungen und Einzelpersonen in Fragen, die in den Forschungsfeldern gesellschaftliche Relevanz und Aktualität haben.
Wissenschaftsbezogene Funktionen
Unter anderem:
Vorstand des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien
Leiter des Österreichischen Instituts für Familienforschung an der Universität Wien
Visiting Professor an der Kyoto-Universität, Japan
Vorsitzender des Universitätsrats der Donau-Universität, Krems
Vizepräsident des Boards der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung AQ.Austria