
22. Philosophicum Lech
Die Hölle.
Kulturen des Unerträglichen
Donnerstag, 20. September 2018 um 15.00 Uhr
Magna-Impulsforum:
Wie unerträglich ist das Unerträgliche?
Dr. Lisz Hirn
Magna-Impulsforum
Zur Person
Lisz Hirn (Jhrg. 1984, geboren in Österreich) studierte Geisteswissenschaften und Gesang in Graz, Paris, Wien und Kathmandu. Sie ist als Philosophin, Publizistin & Dozentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig sowie als freiberufliche Künstlerin an internationalen Kunstprojekten und Ausstellungen (u.a. Wochenklausur) beteiligt. Zusätzlich hat sie 2017 den Diplomlehrgang für "praxisorientiertes Projektmanagement" abgeschlossen. Die Schwerpunkte ihrer philosophischen und wissenschaftlichen Arbeit liegen in der philosophischen Anthropologie, politischen Philosophie, interkulturellen Ethik und der philosophischen Praxis. Die im interkulturellen Dialog engagierte Philosophin, Obfrau des Vereins für praxisnahe Philosophie und Vorstand der Gesellschaft für angewandte Philosophie (gap) war u.a. als Gastlektorin an der Kathmandu University in Nepal tätig und hat an der Sophia University und an der Nihon University in Tokio sowie an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima referiert. Außerdem unterrichtete sie an der École Supérieure Roi Fahd de Traduction in Tanger, Marokko, sowie am ULG Philosophische Praxis der Universität Wien.
Von Oktober 2015 bis Januar 2017 war sie Fellow am Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover.
Lisz Hirn lebt und arbeitet derzeit in Wien.