
25. Philosophicum Lech
Der Hass
Anatomie eines elementaren Gefühls
Sonntag, 25. September 2022 um 10.00 Uhr
Hassrede: Der Hass auf die Moral
Univ. Prof. Dr. Alexander Somek
Referent
Zur Person
Geboren 1961, Dr. iur. 1984, Habilitationen in Wien zunächst für Rechtsphilosophie (1992), dann auch für Verfassungsrecht (2001). Nach zahlreichen Forschungs- und Lehraufenthalten in den USA Übersiedlung dorthin im Jahre 2003; Professor of Law am College of Law der University of Iowa; ab 2006 ebendort Charles E. Floete Chair in Law; Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin 2007/8; Gastprofessor in Princeton 2012/13; Gastprofessor an der London School of Economics 2013; seit 2015 Professor für Rechtsphilosophie und juristische Methodenlehre an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
Publikationen (Auswahl)
- Moral als Bosheit: Rechtsphilosophische Studien, Tübingen: Mohr Siebeck 2021
- Knowing What the Law Is: Legal Theory in a New Key, Oxford: Hart Publishing, 2021
- Wissen des Rechts, Tübingen: Mohr Siebeck, 2018
- Rechtsphilosophie zur Einführung, Hamburg: Junius 2018
- The Legal Relation: Legal Theory after Legal Positivism, Cambridge: Cambridge University Press, 2017
- Rechtstheorie zur Einführung [ (Hamburg: Junius Verlag, 2017)
- The Cosmopolitan Constitution (Oxford: Oxford University Press, 2014)
- Engineering Equality: An Essay on European Antidiscrimination Law, Oxford: Oxford University Press, 2011
- Individualism: An Essay on the Authority of the European Union, Oxford: Oxford University Press, 2008
- Rechtliches Wissen, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 2006
- Soziale Demokratie. Jean-Jacques Rousseau, Max Adler, Hans Kelsen und die Legitimität demokratischer Herrschaft, Vienna: Verlag Austria, 2001
- Rationalität und Diskriminierung. Zur Bindung der Gesetzgebung an das Gleichheitsrecht, Vienna & New York,: Springer 2001
- Der Gegenstand der Rechtserkenntnis. Epitaph eines juristischen Problems, Baden – Baden: Nomos, 1996 [
- Nachpositivistisches Rechtsdenken. Form und Gehalt des positiven Rechts (mit Nikolaus Forgó), Vienna: WUV-Universitätsverlag, 1996 [
- Rechtssystem und Republik. Über die politische Funktion des systematischen Rechtsdenkens, Vienna & New York, 1992