24. Philosophicum Lech
Als ob! Die Kraft der Fiktion
Dienstag, 21. September 2021
Moderation Philosophicum Dialoge
Philosophie der Pandemie
10.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Michael Fleischhacker und Corinna Milborn
15.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Adriano Mannino und Robert Pfaller
Armin Thurnher
Moderator Philosophicum Dialoge
Zur Person
Armin Thurnher, geboren 1949 in Bregenz. Studierte Anglistik, Germanistik und Theaterwissenschaften in New York und Wien.
1977 Mitbegründer, jetzt Herausgeber der Wiener Wochenzeitung Falter und Miteigentümer des Falter-Verlags. Autor von zwölf Büchern. Zuletzt erschien der Roman „Fähre nach Manhattan“ bei Zsolnay (2019).
Schreibt seit März 2020 den fast täglichen Blog „Seuchenkolumne“ auf falter.at.
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter der Publizistikpreis der Stadt Wien, der Kurt-Vorhofer-Preis, der Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln und der Otto-Brenner-Preis.
Lehrte Journalismus an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und an der Fachhochschule Wien. Im Vorstand des Klangforum und der Viennale. Lebt und arbeitet in Wien und Oberhöflein.
Bibliographie
- 1992 „Schwarze Zwerge, Österreichs Medienlandschaft und ihre Bewohner“ (Sonderzahl Verlag)
- „Armin Thurnher im Gespräch mit Franz Vranitzky“ (Eichborn Verlag)
- 1994 „Österreich neu - der Report an den Kanzler. 12 Provokationen zu Themen der Zeit (Verlag Kremayr & Scheriau), gemeinsam mit Peter Pelinka
- 1995 „Leon Zelman - ein Leben nach dem Überleben“ (Verlag Kremayr & Scheriau)
- 1998 „After Survival“ (englische Übersetzung des Zelman-Buchs)
- bei Holmes & Meier in New York
- 1999 „Das Trauma, ein Leben – österreichische Einzelheiten“ (Zsolnay-Verlag)
- 2000 „Heimniederlage, Nachrichten aus dem neuen Österreich“ (Zsolnay-Verlag)
- 2005 Neuauflage „Leon Zelman - ein Leben nach dem Überleben“ (Verlag Kremayr & Scheriau)
- 2007 Die Wege entstehen beim Gehen. Alfred Gusenbauer im Gespräch (gemeinsam mit Katharina Krawagna-Pfeifer, Czernin Verlag)
- 2009 Roman „Der Übergänger“ (Zsolnay Verlag)
- 2010 Kochbuch „Thurnher auf Rezept (Falter Verlag)
- 2013 „Republik ohne Würde“ (Zsolnay Verlag)
- Po Ocaleniu (polnische Ausgabe des Zelman-Buchs, Verlag Angieszka Piskiewicz)
- 2016 „Ach, Österreich!“ (Zsolnay Verlag)
- 2019 „Fähre nach Manhattan“ (Roman, Zsolnay) und
- Seinesgleichen (Politische Kolumnen, Falter Verlag)
Zahlreiche Artikel in verschiedenen Büchern sowie in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften