
13. Philosophicum Lech
Vom Zauber des Schönen
Reiz, Begehren und Zerstörung
Donnerstag, 17. September 2009 um 15.00 Uhr
Magna-Impulsforum:
Schönheit in Politik, Wirtschaft und Medien - Vorteil und Vorurteil?
Prof. Dr. Thomas Küpper
Referent
Zur Person
Malerin, Grafikerin, Aktionskünstlerin und Performance-Künstlerin
Geboren 1970 in Wien. Lebt und arbeitet in Wien und Berlin. Studierte von 1988 bis 1992 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Arnulf Rainer. Sie behandelt auf exhibitionistische und voyeuristische Weise Themen wie Sexualität bzw. den Umgang mit Körper und Körperlichkeit. 1990 geriet sie zuerst in die Schlagzeilen, als sie bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt am Institut für Gegenwartskunst ihren nackten Körper bemalte und sich mit einem Messer Schnittwunden zufügte. 1992 verlegte sie eine Installation vom Atelier Franz Grafs in die Galerie Metropol und machte ihren privaten Lebens- und Arbeitszusammenhang öffentlich, indem sie u. a. eine Liste jener Galeristen veröffentlichte, mit denen sie eigenen Angaben zufolge geschlafen hätte. Im selben Jahr veranstaltete die Generali Foundation eine Ausstellung von ihr unter dem Titel Eating/Womitting über das Thema Bulimie. 1994 masturbierte sie im Rahmen einer Performance in der Kunsthalle Wien mit einem Wasserschlauch. Ihre erste große Personalaustellung fand 2003 unter dem Titel „Nackt & Mobil“ in der Sammlung Essl in Klosterneuburg statt. 2006 porträtierte sie die Burgensemblemitglieder Klaus Maria Brandauer und Kirsten Dene für die neue Porträtgalerie des Burgtheaters.
Auszeichnungen
2003
Preis der Stadt Wien für bildende Kunst
Ausgewählte Einzelausstellungen/Selected Solo Exhibitions
2010
Galerie Susanne Vielmetter, Los Angeles
Galerie Barbara Thumm, Berlin
2009
Galerie Meyer Kainer Wien
Kestner Gesellschaft, Hannover
2008
Responsible for a certain amount of Luck, Camera Austria, Graz
2006/07
Liquid Logic – The height of knowledge and the speed of thought,
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Vienna
2005
Elke Krystufek Proper Use, MDD, Museum Dhondt-Dhaenens,
Deurle
2004
Der soziographishe Blick: Blick / View #6 – Elke Krystufek. The constant lover – Faster Than The Speed of Light, Kunstraum Innsbruck
2003
Nackt und mobil, GEM – Museum für Aktuelle Kunst, Den Haag, Sammlung Essl, Klosterneuburg
2002
conTEMPorary, New York
He can’t make babies, so he eats them, Emily Tsingou Gallery, London
2001
I Am Your Man, Ars Futura, Zurich
2000
Gallery Side 2, Tokyo
Nobody has to know, Portikus, Frankfurt/Main
1999
In The Arms Of Luck, Centre Genèvois de Gravure Contemporaine, Geneva
1998
303 Gallery, New York
1997
I am your mirror, Secession Wien, Vienna
1994
Chambres d’Amis, Vereniging vor het Museum vor Hedendaagse Kunst, Ghent
Migrateurs, ARC Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris
1990
Aktion, Institut für Gegenwartskunst, Akademie der bildenden Künste, Vienna
Ausgewählte Gruppenausstellungen/Selected Group Exhibitions
2009
Austrian Pavillion, Biennale Venedig (together with Dorit Margreiter and Franziska and Lois Weinberger)
elles@centre pompidou, Centre Pompidou, Paris
2008
Dark continents, MOCA, North Miami
EGO Documents, Kunstmuseum Bern, Bern
System Mensch. Werke aus der Sammlung des MdM Salzburg, Museum der Moderne, Salzburg
Summer Show, Royal Academy, London
2007
Kiss Kiss Bang Bang, Museo de Bellas Artes de Bilbao
Global Feminism, Elizabeth A. Sackler Center for Feminist Art at the Brooklyn Museum, New York, Davis Museum and Cultural Center, Wellesley College, Wellesley, Massachusetts
E-flux Video Rental, Centre culturel Suisse, Paris
Passion for Art – 35 Jahre Essl Museum, Sammlung Essl - Kunsthaus, Klosterneuburg
art_clips.ch.at.de - 90 Kurzvideos aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Medienmuseum), Karlsruhe
2006
Körper, Gesicht, Seele. Frauenbilder vom 16. bis ins 21. Jahrhundert, Leopold
Museum, Vienna
Into me / out of me, KW - KUNST-WERKE BERLIN e.V - Institute for Contemporary Art, Berlin
Into me / out of me, P.S.1 – MoMA Contemporary Art Center, New York (curated by Klaus Biesenbach)
Women of Europe, Espace des Lices, Saint Tropez
50 JPG - 50 JOURS POUR LA PHOTOGRAPHIE À GENÈVE, Centre de la Photographie Genève
Österreichische Kunst am oberen Tassenrand, ikob Museum für zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgium
simultan. Zwei Sammlungen österreichischer Fotografie aus den Beständen des Bundes und des Museum der Modernen Salzburg, Fotomuseum Winterthur
Para todos los públicos, Sala Rekalde, Bilbao
Österreichische Kunst von 1900 - 2000, Konfrontationen - Kontinuitäten, Sammlung Essl, Klosterneuburg
Face to Face, Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster
SURreal. Aspekte des Figuralen aus der Sammlung, Museum der Moderne Salzburg
2005
Nach Rokytník, die Sammlung der EVN, MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Vienna
Artists’ Books, revisited, Art Metropole, Toronto (curated by Matthias Herrmann, Secession, Vienna)
SIMULTAN. Zwei Sammlungen Österreichischer Fotographie, Museum der Moderne, Salzburg
Slices of Life, Austrian Cultural Forum New York, New York
2004
I am not a feminist. I am normal. Austrian Cultural Forum, London
Vienna Coffee Table, Galerie Bernhard Knaus, Mannheim
Clothing as Body, Museum of Contemporary Art, Zagreb
Porträts – Picasso, Bacon, Warhol…, MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Vienna
Gegen-Position(en), Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau
2003
Utopia Station, 50th Venice Biennale
Girls don’t cry, Parco Museum, Tokyo
Love/Hate, Kunsthalle Wien, Vienna
2002
Mirroring evil, Jewish Museum, New York
Shock and Show, Gruppo 78, Triest
My Marilyn, Liljevalchs Konsthall, Stockholm
De la représentation a l’action, Art Center Le Plateau, Paris
2001
Table Top, Galerie van Gelder, Amsterdam
My Generation, The Atlantis Gallery, London
Reisen ins Ich – Künstler/selbst/Bild, Sammlung Essl, Klosterneuburg
2000
Lebt und arbeitet in Wien, Kunsthalle Wien, Vienna
Protest & Survive, Whitechapel Art Gallery, London
Don’t let it in, don’t let it out, Knoll Galéria Budapest
Presumed Innocent, Childhood and Contemporary Art, capcMusée, Musée d’art contemporain de Bordeaux
1999
A Girl Like You, Galerie Praz-Delavallade, Paris
FunktionsSystemMensch, Museum Bochum
Generation Z, P.S.1 Contemporary Art Center, New York
1998
Biennale of São Paulo
Ein Jahrhundert künstlerischer Freiheit, Secession Wien, Vienna
Life is a bitch, De Appel Foundation, Amsterdam
1997
Engel :Engel, Kunsthalle Wien, Vienna
Post-Production, EA-Generali Foundation, Vienna
1996
Jahresmuseum, kunsthaus muerz, Mürzzuschlag
(Antarctica) Brahma, Galerie nächst St. Stephan, Vienna
1995
Oh boy, it’s a girl!, Kunstverein München, Munich
Murs du Son, Villa Arson, Nice
Feminin/Masculin X/Y, Centre Georges Pompidou, Paris
1994
Elke Krystufek, Trudie Reiss, Julie Roberts, Galerie Meile, Luzern
Zwischenbilder/Zwischenräume, Landesgalerie Linz
1993
Urban Analysis, Barbara Braathen Gallery, New York
45th Venice Biennale
The Ebb Tide Shell Gathering, Centre d’Art Contemporain, Martigny
Elke Krystufek, Hanne Darboven, Sue Williams, Galerie Metropol, Vienna
1992
Writings on the Wall, 303 Gallery, New York
Under Thirty, Galerie Metropol, Vienna
1991
Refleksy, Zacheta Narodowa Galeria Sztuki, Warsaw
1990
Nach der Natur, Kunsthaus Horn
1989
Sie betreten die Akademie, Akademie der bildenden Künste, Vienna