
24. Philosophicum Lech
Als ob!
Die Kraft der Fiktion
Dienstag, 21.09.2021 um 10.00 Uhr
Philosophicum Dialoge
Philosophie der Pandemie
Podiumsdiskussion mit Corninna Milborn
Die Kraft der Fiktion
Donnerstag, 23.09.2021 um 15.00 Uhr
Michael Fleischhacker
Diskussionsteilnehmer Philosophicum Dialoge // Moderator Magna-Impulsforum
Zur Person
Am 26. Mai 1969 in Friesach/Ktn geboren. Aufgewachsen in St. Lambrecht/Stmk.
Matura 1987 am humanistischen Zweig des Stiftsgymnasiums Admont.
Unabgeschlossene Studien in Theologie, klassische Philologie und Germanistik.
- 1991-99: Kleine Zeitung, Graz (zunächst Redakteur Außenpolitik, ab 1994 Redakteur in der Chefredaktion, 1995-97 Chef vom Dienst, 1998/99 stellvertretender Chefredakteur, zugleich Mitglied der Verlagsleitung, verantwortlich für Strategieentwicklung und Neue Medien)
- 2000/2001: Der Standard, Wien (Chef vom Dienst)
- 2002-2012: Die Presse, Wien (bis 2004 stv. CR, bis 2004-12 Chefredakteur und GF)
- 2012 bis 2014 freier Publizist und Autor
- Chefredakteur NZZ.at von 3/2014 bis 1/2017
- Seit 7/2014 Moderator der Sendung „Talk im Hangar 7“ auf dem österreichischen Privatsender „ServusTV"
- 2017 - 2020 Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH
Publikationen
- „Der Wasserträger Gottes“ – 20 Jahre Johannes Paul II. (Hg. gemeinsam mit Thomas Götz). Verlag Styria, 1998
- „Wien, 4. Februar 2000 oder Die Wende zur Hysterie“ – Ein Essay. Czernin-Verlag, 2001
- „Der Schutz des Menschen vor sich selbst“ – Eine Ethik zum Leben (Bibliothek der Unruhe und des Bewahrens, Bd. II; Herausgeber). Verlag Styria, 2002
- „Politikerbeschimpfung“. Das Ende der 2. Republik. Ecowin Verlag , 2008
- „Die Zeitung. Ein Nachruf“ Brandstätter Verlag, 2014