
25. Philosophicum Lech
Der Hass
Anatomie eines elementaren Gefühls
Donnerstag, 22. September 2022 um 15.00 Uhr
Magna-Impulsforum
Hass im Leben - Hass im Netz: Werden die sozialen Medien überschätzt?
Podiumsdiskussion mit Lisa Eckhart, Eva Glawischnig, Anna Schneider und Patrick Stegemann
Moderation: Michael Fleischhacker
Dr. Eva Glawischnig
Magna-Impulsforum
Zur Person
Juristin, Politikerin, Managerin, Unternehmensberaterin
geb: 28. 2. 1969, Villach/Kärnten
verheiratet 2 Söhne (12 und 15)
Beruflicher Werdegang
Seit 10/2021 selbständige Unternehmensberaterin
Consulting Sustainability, CSR-Management und Leadership Coaching
Head of Coroprate Social Responsibility (CR) auf Konzernebene der Novomatic AG (03/2018 -07/2021)
Parteichefin der Grünen und Klubchefin des Grünen Parlamentsklubs
(08/2008–05/2017)
Dritte Präsidentin des Nationalrates 2006 – 2008
Bundessprecher-Stellvertreterin der Grünen 2002–2008,
Mitglied des Bundesvorstandes (wichtigstes Leitungsgremium der Grünen Partei) von 2002 -2017
Umwelt- und Energiesprecherin des Grünen Parlamentsklubs 1999–2006
Verfassungssprecherin des Grünen Parlamentsklubs 2002–2008
Mitglied des Österreich-Verfassungskonvents und Mitglied des Präsidiums 2003–2005 des Österreich-Verfassungskonvents
Vorsitzende des Umweltausschusses des Österreichischen Parlaments
Abgeordnete zum Nationalrat GRÜNE 1999 – 2017
Umweltsprecherin, Die Grünen Wien: 1996–1999
Juristin, Schwerpunkt Umweltrecht, GLOBAL 2000:1992–1996
seit 2015 bis jetzt Musterverfahren gegen Hass im Netz insb. gegen Facebook Februar 2022 wegweisendes Urteil zur weltweiten Löschung von Hasspostings
Bildungsweg
Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie an der Universität Wien (Dr. Jur.) 1994–1998 mit ausgezeichnetem Erfolg
Titel der Dissertation: „Grenznahe Atomkraftwerke: Rechtsschutz im Privatrecht“
Aus diesen Vorarbeiten wurde mehrere Jahre eine private Musterklage gegen das Atomkraftwerk Mochovce in der Slowakei geführt
Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (Mag. Jur.) 1988–1993
Matura Neusprachliches Gymnasium Spittal an der Drau 1979–1987
Volksschule Treffling/Seeboden 1975–1979
1997 Teilnahme am International Visitor Program of the Unites States Information Agency „Environmental Protection Efforts in the U.S.“
Juli/August 2001 Riviera English School, Devon, England
2014 bis 2016: Intensivtraining Politische Verhandlungsführung mit Thorsten Hofmann, Lehrbeauftragter an der Quadriga Hochschule Berlin
Abschluss mit Zertifikat
diverse Publikationen in politischen Jahrbüchern und Fachzeitschriften
Sprachen:
Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Französisch Maturaniveau