
25. Philosophicum Lech
Der Hass
Anatomie eines elementaren Gefühls
Samstag, 24. September 2022 um 09.30 Uhr
Hass ist auch immer Selbsthass
Jeannette Fischer
Referentin
Zur Person
Jeannette Fischer studierte in Athen und Tübingen vergleichende Religionswissenschaften, wechselte jedoch nach zwei Jahren in die Ausbildung zur Freud’schen Psychoanalytikerin in Zürich. In diesem Beruf arbeitete sie dreissig Jahre in eigener Praxis. Sie war Dozentin und Co-Leiterin am Psychoanalytischen Seminar in Zürich. Sie kuratierte Ausstellungen und drehte den Kinofilm Lisa und Yvonne über eine Mutter-Tochter-Beziehung, wobei die Mutter ein ehemaliges Verdingkind war. 2018 erschienen ihre beiden Bücher: Psychoanalytikerin trifft Marina Abramovic und Angst – vor ihr müssen wir uns fürchten. 2021 erschien das Buch Hassund 2022 Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi. 2020 und 2021 zwei Ausstellungen zum Thema Mutter Liebe.
Ihre Hauptanliegen sind die Aufdeckung von bedeckten, gewalttätigen Strukturen, beziehungsweise das Hinterfragen jeglicher Machtstrukturen und gleichzeitig das Einführen eines neuen Denkansatzes, in dem das einzig Verbindende in menschlicher Beziehung die Anerkennung der Differenz ist.