28. Philosophicum Lech

Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit

Lech am Arlberg, 23. bis 28. September 2025

Wichtige Information:
Aufgrund eines technischen Defektes ist es derzeit nicht möglich Pauschalen für die Teilnahme (Dienstag bis Sonntag, Mittwoch bis Sonntag, Donnerstag bis Sonntag) zu buchen. Das Team des Ticketsystems arbeitet an der Behebung des Problems.

Für die Buchung von Pauschalen warten Sie bitte ab, bis das Problem behoben wurde - es werden dann wieder Pauschalen zur Buchung frei geschalten.

Das Kontingent für Tageskarten für Freitag und Samstag ist leider bereits erschöpft. Für diese Tage führen wir eine Warteliste.

 
Anmeldebeginn und Programm

Eine Programmübersicht finden Sie hier. Eine Anmeldung ist seit Dienstag, 22. April 2025 hier möglich.

Veranstaltungsort

Das Philosophicum Lech findet in den Lechwelten, dem neuen Veranstaltungssaal im Zentrum von Lech, statt.

Intendanz

Seit 2024 ist eine Intendanz eingerichtet, mit der Konrad Paul Liessmann und die Schweizer Philosophin Barbara Bleisch betraut werden. Nähere Informationen dazu.

Philosophicum Dialoge

Die Philosophicum Dialoge finden auch 2025 wieder statt: Dienstag, 23. September 2025. Die Philosophicum Dialoge behandeln – unabhängig vom Tagungsthema – brennende Fragen der Gegenwart.

Tagungsgebühren

Es gibt drei gestaffelte Tagungspauschalen, die davon abhängen, ab welchem Tag Sie das Philosophicum Lech besuchen möchten:
Dienstag bis Sonntag:   Euro 490,-- / Studierende Euro 140,--
   (inkl. Philosophicum Dialoge)
Mittwoch bis Sonntag:   Euro 470,-- / Studierende Euro 132,--
   (inkl. Impulsforum und philosophisch-literarischer Vorabend)
Donnerstag bis Sonntag:   Euro 440,-- / Studierende Euro 122,--

Weiters gibt es ein Kontingent an Tageskarten:
Dienstag Philosophicum Dialoge:   Euro 45,-- / Studierende Euro 15,--
Mittwoch und Donnerstag:   je Euro 70,-- / Studierende Euro 19,--
Freitag, Samstag, Sonntag:   je Euro 129,-- / Studierende Euro 37,--

10 % Ermäßigung einmalig für Ö1-Club-Mitglieder und "Presse"-Club-Mitglieder auf Pauschalen und Tageskarten, die jeweilige Mitgliedsnummer gilt für 2 Personen. Studententarife bis einschließlich 30 Jahre.

Preise für das Rahmenprogramm:
Philosophieren am Berg: Euro 60,-- (inkl. Brunch und Rüfibahn)
Philosophieren im Kunsthaus Bregenz: Euro 68,-- (inkl. Jause und Bus)
Führungen Skyspace-Lech: Euro 25,-- (inkl. Führung und Shuttle zum Skyspace)

Rahmenprogramm bei freiem Eintritt:
Führung durch die aktuelle Ausstellung im Lechmuseum Huber-Hus
Tractatus-Preisverleihung am Freitagabend
Konzert am Samstagabend

Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung. 

Zimmerbuchungen

Für Zimmerbuchungen und Fragen zu Unterkünften steht Ihnen die Lech Zürs Tourismus GmbH gerne zur Verfügung: Unterkunft buchen - Email info@lechzuers.com, Telefon +43 5583 2161, www.lechzuers.com

Wir freuen uns auf das Philosophicum Lech 2025!
Ihr Team des Philosophicum Lech
(April 2025)