
Das Philosophicum Lech "Als ob! Die Kraft der Fiktion" wird auf 2021 verschoben
Liebe Freundinnen und Freunde des Philosophicum Lech!
Nach langem Abwägen der Für und Wider müssen wir heute schweren Herzens die Verschiebung des diesjährigen Philosophicum Lech auf das Jahr 2021 bekanntgeben. Wir haben bis zuletzt mit Hochdruck an der Durchführung eines modifizierten Symposiums gearbeitet. Als wir beschlossen, die Anmeldung für Anfang Juli diesen Jahres zu öffnen, befand sich Österreich noch in der ersten Lockerungsphase nach dem teilweisen Lockdown, was uns zuversichtlich stimmte. Seither wurde in Lech auch kein positiver Coronatest mehr verzeichnet. Unsere Besorgnis um die Sicherheit aller Beteiligten wuchs in den vergangenen Wochen jedoch zunehmend, nicht zuletzt in Anbetracht steigender Infektionszahlen, offiziell verhängter Reisewarnungen und seitens der Bunderegierung angekündigter neuerlicher Restriktionen für den Herbst. Überdies wird von Experten ein verstärkter Anstieg der Infektionen für die dritte Septemberwoche erwartet. Auch von Seiten unserer geschätzten Referentinnen und Referenten wurde Besorgnis kundgetan, die wir als Veranstalter natürlich ernst nehmen. Einige haben sich zudem dafür ausgesprochen, ihren Vortrag auf das kommende Jahr verschieben zu wollen, was bedauerliche Lücken im Programm zur Folge gehabt hätte.
Im Zuge unserer Vorbereitungen haben wir uns ausgiebig mit dem Thema Veranstaltungen unter dem Gesichtspunkt von Covid-19 auseinandergesetzt. Unser Zugang zur risikominimierten Durchführung unseres Symposiums war dabei jener, nicht einzig den Vorgaben von Land und Bund genüge zu leisten, sondern darüber hinaus auch eigene, mitunter noch strengere Sicherheitsmaßstäbe anzulegen. Dies haben wir in der gesamten Planung bislang beherzigt, was zwangsläufig dazu führte, dass auch Herzstücke unseres Symposiums verloren gegangen wären: u.a. die intensive und lebendige Diskussion, der geistige und soziale Austausch in den Pausen und das lockere Beisammensein mit den Referentinnen und Referenten in der Philosophenbar. Gleichzeitig kann ein Restrisiko auch unter den strengsten Rahmenbedingungen nie ausgeschlossen werden.
So bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir uns schließlich zur Verschiebung unseres Symposiums auf das kommende Jahr entschlossen haben. Geplanter Durchführungszeitraum ist 22. bis 26.09.2021 unter demselben, dann immer noch höchst aktuellen Thema „Als ob! Die Kraft der Fiktion“. Von unseren Referentinnen und Referenten haben wir die Zusage, dass Sie nächstes Jahr zum Vortrag zur Verfügung stehen werden. Mit dieser Verschiebung hoffen wir, sowohl unserer Verantwortung gegenüber allen Beteiligten als auch dem einzigartigen Charakter des Philosophicum Lech gegenüber gerecht geworden zu sein und gehen davon aus, dass das Philosophicum Lech „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ in einem Jahr dann ohne größere Abstriche in der bewährten Qualität durchgeführt werden kann.
Natürlich werden alle bereits verkauften Karten refundiert.
Als kleine Entschädigung und zur Überbrückung eines philosophicumfreien Herbstes werden wir die Verleihung des Tractatus Ende September/Anfang Oktober hier via Webstream für Sie alle mit freiem Zugang zur Verfügung stellen. Details finden Sie an dieser Stelle schon in naher Zukunft.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Philosophicum Lech
(01. September 2020)
Philosophisch-literarische Vorabende mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann zum Nachhören:
2019 "Die Erwählten", 23. Philosophicum Lech - Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie
2018 "Heulen und Zähneklappern. Geschichten aus der Hölle", 22. Philosophicum Lech - Die Hölle. Kulturen des Unerträglichen
2017 "Von der Trägheit des Herzens", 21. Philosophicum Lech - Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal