25. Philosophicum Lech
Der Hass
Anatomie eines elementaren Gefühls
Moderation:
Freitag, 23. September 2022 um 18.00 Uhr
Samstag, 24. September 2022 um 18.00 Uhr
Rainer Nowak
Moderator
Zur Person
Rainer Nowak wurde am 25. November 1972 in Innsbruck geboren.
1992 Matura am Neusprachlichen Gymnasium Wasagasse, Wien 9
1992 bis 1997 Studium Geschichte und Politikwissenschaften (ohne Abschluss)
1994 freier Mitarbeiter bei den „Vorarlberger Nachrichten“ (Wr. Redaktion)
1995 Praktikum bei der „Tiroler Tageszeitung“ (Stammredaktion Innsbruck)
1996 Eintritt in die Redaktion der „Presse“, Ressort Innenpolitik
2000–2001 zuständiger Redakteur für den Bereich NS-Entschädigungen
2002–2004 Innenpolitik-Redakteur
2004 Bestellung zum Ressortleiter Wien
2009 Bestellung zum Redaktionellen Leiter der neuen „Presse am Sonntag“
2010 Bestellung zum Ressortleiter Innenpolitik
seit September 2012 Chefredakteur der „Presse“
seit Oktober 2014 auch Herausgeber der „Presse“
seit 1. Juli 2017 auch Mitglied der Geschäftsführung
Publikationen (Auswahl)
- Bücher 2017 (erschienen im Molden-Verlag):
- Erich Kocina und Rainer Nowak (Hg.) „Gehört der Islam zu Österreich?“
- Rainer Nowak, Thomas Prior, Christian Ultsch: „Flucht – Wie der Staat die Kontrolle verlor“
Preise und Auszeichnungen
- 2005 Verleihung des Staatspreises für Geistige Landesverteidigung
- 2006 Auszeichnung als „Durchstarter 2005“ bei den Journalisten des Jahres durch das Magazin „Der Journalist“
- 2011 Innenpolitik-Journalist des Jahres
- 2013 Kurt-Vorhofer-Preis
- 2014 Chefredakteur des Jahres
- 2015 Journalist des Jahres